Dagmar Smadja
Heilpraktikerin und Homöopathin 

Ausleitungsverfahren sind wichtige Mosaiksteinchen auf dem Weg zu Gesundheit und ein Segen zur Erhaltung der Gesundheit. Denn „ Nimm dir Zeit für deine Gesundheit, bevor du dir Zeit für die Krankheit nehmen mußt.“

Ausleitung über den Darm mit Hydrocolonspülungen.

In einer einstündigen Behandlung liegt der Patient bequem auf dem Rücken. Das geschlossene System des Hydrocolongeräts sorgt dafür, daß alte Ablagerungen geruchsfrei und sauber im Darm gelöst und abtransportiert werden.

Migräne, Allergien, Neurodermitis, Immunschwäche u.v.m. können so günstig beeinflusst werden. Der Darm ist mit den Wurzeln einer Pflanze vergleichbar. Er ist also die Basis der Gesundheit. Man vermutet sogar, daß alle chronischen Erkrankungen mit einem gestörten Darmmilieu einhergehen. Am Ende der Behandlung werden schleimhautstärkende bzw. reinigende Substanzen eingeleitet. In der Regel fühlen sich die Patienten danach wunderbar leicht und befreit. Mindestens drei Spülungen sollten im Abstand von ca. einer Woche durchgeführt werden um eine optimale Umstimmung des Organismus zu erreichen.

Die Hydrocolontherapie ist so einfach und wirkt doch so umfassend. Am erstaunlichsten ist es zu beobachten wie gesündere Essensinstinkte wieder Raum gewinnen, nachdem der Darm von Jahre alten Ablagerungen befreit wurde. Daher habe ich sie nach 7 Jahren Pause wieder in meine Therapieangebot aufgenommen.

Aderlass nach Hildegard von Bingen

Angewandt an den ersten 5 Tagen nach Vollmond entlässt die Körperintelligenz in diesem Zeifenster belastende Schlacken und Gifte. Hilfreich ist diese unkomplizierte Anwendung bei Bluthochdruck, Hormondysbalancen z.B. in der Menopause, bei rheumatischen Erkrankungen oder auch als Prophylaxe. Im Anschluss verabreichte Infusionen werden in ihrer Wirkkraft erheblich verstärkt.
Der Aderlass nach Hildegard von Bingen muß nüchtern durchgeführt werden. Als Prophylaxe kann er bis zu 3 mal jährlich durchgeführt werden.

Blutegelbehandlungen

Kleine Helfer, die sich z.B. bei Entzündungen der Gelenke, Krampfadern, Abszessen und auch nach Unfällen und operativen Eingriffen bewährt haben.

Leberreinigungen nach Andreas Moritz

Unserer Leber als Entgiftungsorgan Nummer 1 sollten wir besondere Beachtung schenken. Daher ist das Buch von Andreas Moritz „ die wundersame Leber und Gallenblasenreinigung“ für manchen Patienten eine Offenbarung. Wahrhaft „wundersame“ Heilerfolge habe ich mit dieser sieben tägigen Kur so oft erlebt.

Diese Kur vermag mittels Durchspülung der Gallengänge, die sich innerhalb der Leber befinden, das Gefüge Leber-Gallenblase nachhaltig zu entlasten. Sie sollte circa zehn mal durchgeführt werden, etwa innerhalb eines Zeitraum von anderthalb Jahren.

Lymphreinigung nach Walker

Ein Geheimtip bei verspanntem Nacken, der oft auf Übersäuerung zurückzuführen ist. Aber auch bei Zellullite und zur Nierenentlastung wird diese recht einfache drei tägige Kur angewandt, bei der 12 Liter übersäuerte Lymphe ausgeschieden werden.

Warum gehen Vitalstoffmängel und eine Vergiftung des Organismus Hand in Hand?

„Abwechslungsreiche Ernährung deckt unseren Vitalstoffverbrauch“.
Dieser Satz gilt schon lange nicht mehr. 
Denn ausgelaugte Böden, lange Transportzeiten ect. sind verantwortlich dafür, daß unsere Lebensmittel von Jahr zu Jahr weniger Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralien , Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten.

Keine gute Ausgangslage, wenn man weiß, daß der Organismus zum Ausleiten von Zivilisationsgiften ein Vielfaches an Antioxidantien braucht.

Hier noch einige wichtige Mechanismen:

Antibiotika und die Antibaby-Pille blockieren B- Vitamine.
Aspirin verzehnfacht die Ausschwemmung von Vit. C und blockiert den Vit. C. Transport.
Die Antibabypille reduziert Folsäure.

Zusatzstoffe, Farbstoffe, Konservierungsmittel reagieren chemisch mit den aufgenommenen Nährstoffen. Diese neuen Strukturen können vom Körper nicht genutzt werden und müssen entsorgt werden.

Was sind freie Radikale?

Was sind Antioxidantien?

Nahrungsergänzungsmittel sind wichtige Mosaiksteinchen zur Gesundwerdung und -erhaltung. Denn keiner fährt mit halbem Reifendruck. Unserem Körper muten wir dies aber zu.

Prävention ist wichtiger denn je. Gern berate ich Sie zu diesem Thema.